Hier finden Sie die Preisträger*innen der vergangenen Jahre.
→2022
→dokKa-Preis der Stadt Karlsruhe „Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod” von Cem Kaya
m
→dokKa-Preis für die ausgezeichnete Hördokumentation „Herrscher am Ende” von Lydia Heller und Johannes Nichelmann
m
→dokKa-Förderpreis „So oder So” von Eva Gemmer, Hannah Jandl, Lea Tama Springer
m
→Preisträgerinnen des Recherchestipendiums Johanna Fricke, Yulia Lokshina, Janna Ji Wonders
→2021
→dokKa-Preis der Stadt Karlsruhe „Walchensee forever“ von Janna Ji Wonders
m
→dokKa-Preis für die ausgezeichnete Hördokumentation „Der letzte Tag. Das Attentat von Hanau“ von Sebastian Friedrich
m
→dokKa-Förderpreis „Mein Vietnam“ von Hien Mai und Tim Ellrich
m
→Preis für die beste KurzDoku „Nach(t)spiel“ von Vivien Schütz und Stefanie Heim
→2020
→dokKa-Preis der Stadt Karlsruhe „Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist“ von Sabine Herpich
m
→dokKa-Preis für die ausgezeichnete Hördokumentation „Die Kinder von Station 19 - Auf der Suche nach den Opfern einer Verwahrpsychiatrie“ von Marie von Kuck
m
→dokKa-Förderpreis „Träume von Räumen“ von Matthias Lintner
m
→Preis für die beste KurzDoku "Platten-Krise - Vom Leben am Stadtrand" von Operation Himmelblick
→2019
→dokKa-Preis der Stadt Karlsruhe „Olanda“ von Bernd Schoch
m
→dokKa-Preis für die ausgezeichnete Hördokumentation „Mit einem Warmen kein Pardon – Der Fall Franz Doms“ von Jürgen Pettinger
m
→dokKa-Förderpreis „Trial and Error“ von Marie Falke
m
→Lobende „Simpel. Transparent. Standardisiert. Baut sich in der EU eine neue Finanzblase auf?“ von Barbara Eisenmann
m
→Preis für die beste KurzDoku „Wenn Taeter jetzt sagen _._._.“ von Johannes S. Sistermanns
→2018
→dokKa-Preis der Stadt Karlsruhe „Die anderen Plätze“ von Marco Kugel und Simon Quack
m
→dokKa-Preis für die ausgezeichnete Hördokumentation „Zeit ist Frist. Mein Herz. Ich.“ von Michael Lissek
m
→dokKa-Förderpreis „Familienleben“ von Irina Heckmann
m
→Lobende Erwähnung „Neun Stockwerke neues Deutschland“ von Reinhard Schneider
m
→Preis für die beste KurzDoku „Unerhörtes Rauschen“ von Marcus Thomas
→2017
→dokKa-Preis der Stadt Karlsruhe „Happy Happy Baby“ von Jan Soldat dokKa-Preis der Stadt Karlsruhe „Happy Happy Baby“ von Jan Soldatm
→dokKa-Preis für die ausgezeichnete Hördokumentation „Papa, wir sind in Syrien“ von Christian Lerch
m
→dokKa-Förderpreis Dokumentarfilm „Bruder Jakob“ von Eli Roland Sachs
m
→Preis für die beste KurzDoku „Freier Fall“ von Susanne Franzmeyer
→2016
→dokKa-Preis der Stadt Karlsruhe „Les Sauteurs – Those Who Jump“ von Abou Bakar Sidibé, Moritz Siebert und Estephan Wagner
m
→dokKa-Preis für die ausgezeichnete Hördokumentation „Die Draufgängerin – Meine Tochter und Ich“ von Egon Koch
m