Benjamin Kahlmeyer
Dokumentarfilm
In Eisenhüttenstadt befindet sich Brandenburgs zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge. Mit nüchternem Blick beobachtet der Film die Institution mit ihren verschiedenen Stationen und Prozeduren. Wir folgen den Asylsuchenden durch das weitläufige und mit Stacheldraht eingezäunte Gelände, durch die Pforte, zur Erfassung der persönlichen Daten oder zum Gespräch mit den Sachbearbeitern. Während eines Antragsgesprächs legt der Film in nur wenigen Bildern das Dilemma der ganzen Situation offen. Die gut gemeinte Gewissenhaftigkeit und Gründlichkeit der Bürokratie trifft auf ein individuelles, zwischen Trauma und Paragraphen hängendes Schicksal. Ein seltener und erhellender Einblick in eine Einrichtung, dessen Innenleben uns meist verschlossen bleibt.
Aufgezeichnet beim dokKa-Festival 2015
Diese Arbeit wurden beim dokKa Festival 2015 präsentiert: 05.06.2015 16:30 201542015
Diese Arbeit wurden beim dokKa Festival 2015 präsentiert: 05.06.2015 16:30 201542015