Matthias Koßmehl
Dokumentarfilm
Wie lebt es sich als Flüchtling in einer bayrischen Alpenidylle wie Berchtesgaden? Wie fühlt es sich an, wenn die neue Heimat ein ausgemustertes Ausflugshotel ist, das titelgebende „Café Waldluft”? Wie gestaltet sich das Miteinander nicht nur in dem Hotel, sondern auch in der Gemeinde? Wie reagieren Einheimische auf die neu Hinzugekommen?
Der Regisseur Matthias Koßmehl fasst sein Interesse wie folgt zusammen: „Während ich den Ort mit seinen fremden Besuchern und eigenartigen Begegnungen entdeckte, entdeckte ich auch mehr und mehr eine Arte Utopie. In all den Diskussionen über den Zustrom der Flüchtlinge schienen die Fragen nach der Situationsbewältigung und der Integration eine unlösbare Herausforderung. Einen solchen Platz der Menschlichkeit zu finden, der zeigt, wie einfach es sein könnte und welch unkonventionellen Wege die Leute jenseits jedweder Politik finden, war überwältigend.“
Diese Arbeit wurden beim dokKa Festival 2017 präsentiert: 25.05.2017 14:30 Uhr
Aufgezeichnet beim dokKa-Festival 2017
Diese Arbeit wurden beim dokKa Festival 2017 präsentiert: 25.05.2017 14:30 Uhr