Emrah Gradina (28), der Hauptprotagonist der Hördokumentation,
lebte 22 Jahre in Deutschland, bevor er
2017 abgeschoben wurde. Sein aktueller Aufenthaltsort
ist das Dorf Bella Palanka an der serbisch-bulgarischen
Grenze, wo er mit anderen abgeschobenen Straftätern
aus Deutschland und Österreich in einem ehemaligen,
stark heruntergekommenen Nobelhotel lebt. Zurück nach
Deutschland kann er nicht, da ihm die Rückeinreise verwehrt
wird. Vor Ort findet er keine bzw. nur sehr schlecht
bezahlte Jobs, die Gegend bietet kaum Arbeitsmöglichkeiten,
zudem spricht er mehr schlecht als recht Serbisch.
So vergeht die Zeit und die Ausweglosigkeit seines Daseins
wird ihm immer bewusster.
Johanna Bentz Ausgangspunkt ist die Frage, was mit den
Menschen nach ihrer Abschiebung passiert. Wie finden sie
zurück in ein Land, das zwar ihr Geburtsort ist, zu dem sie
aber ansonsten keinerlei Beziehung haben?
Von Carmen Beckenbach
Diese Arbeit wurden beim dokKa Festival 2019 präsentiert:
02.06.2019 12:30 Uhr
- Titel Bella Palanka - Abgeschoben ins serbische Nirgendwo
- Von Johanna Bentz
- Sprachen Deutsch
- Produktionsland Deutschland
- Länge 54 Min.
- Kontakt E-Mail mail@johannabentz.de
- Kontakt www.johannabentz.de