dokKa – das dokumentarfestival präsentiert in einem deutschlandweit einzigartigen Konzept seit mehr als 10 Jahren nicht nur Dokumentarfilme, sondern auch Hördokumentationen im Kino. Es richtet sich an alle interresierten Menschen. Es erforscht aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen und ihre Umsetzung durch vor allem künstlerische Medien.
Alle am Festival teilnehmenden Künstler:innen, Regisseur:innen und Autor:innen sind anwesend und beteiligen sich an den Gesprächen nach den Vorführungen: Die Begegnung und der Austausch vor Ort, auch bei einem gemeinsamen Frühstück, sind ein wichtiger Teil des Festivals.
Im Rahmen des fünf Tage dauernden Festivals werden von einer unabhängigen Jury mehrere Preise vergeben. Zentraler Veranstaltungsort ist die Kinemathek Karlsruhe, weitere Veranstaltungen finden in der Schauburg und an anderen Orten statt.
dokKa findet immer an einem Wochenende mit Feier- und Brückentag statt und bietet von Mittwoch- bis Sonntagabend ein ganztägiges Programm.