Sommerfahrt - Zeit heilt keine Wunden

Gereon Wetzel

Dokumentarfilm

  • Sprachen: Deutsch
  • Produktionsland: Deutschland
  • Länge: 88
  • 4. Mai
  • 11:00 H
  • Kinemathek Karlsruhe
Ticket

t Gespräch in der Kinemathek Karlsruhe mit
Gereon Wetzel

Sommerfahrt - Zeit heilt keine Wunden
Während des Online-Festivals als Stream verfügbar!

Zu Beginn der Dokumentation sehen wir den Regisseur des Films, Gereon Wetzel, wie er im Wald ein schwarzes Zelt aufbaut. Er tut dies für den Film und als symbolische Erinnerung an seine Vergangenheit als Scout. Auf alten Fotografien erscheint er als junger Mann mit wilder Lockenfrisur. 30 Jahre sind seit dieser Zeit vergangen. Damals reisten sie als Gruppe gemeinsam in die Türkei oder zelteten in einem nahegelegenen Wald. Es war oft anstrengend, doch die Atmosphäre in der Gruppe schien gut zu sein. Aber war sie das wirklich?
Nach den Enthüllungen im Jahr 2011, bei denen an mehreren Schulen Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe auf Schüler laut wurden, geriet auch das Elitegymnasium Aloisiuskolleg in den Fokus. Neben der Schulleitung gab es Anschuldigungen gegen eine eng mit der Schule verbundene Freizeitgruppe. Schon deren Bezeichnung „Scouts“ wirkt ungewöhnlich – nicht „Pfadfinder“. Hätte das möglicherweise ein erster Hinweis sein können?

Zehn Jahre nach den Enthüllungen blickt der Film auf die Ereignisse von damals zurück. Der Regisseur stellt sich zentrale Fragen und lädt fünf ehemalige Weggefährten ein, um in einem ruhigen, schrittweisen Prozess in dieses dunkle Kapitel der Vergangenheit zurückzukehren. Sein Ziel ist es nicht, seine Gesprächspartner:innen zu retraumatisieren, sondern nach Antworten zu suchen: Welche Rolle haben wir möglicherweise gespielt? Hätte ich etwas bemerken können? Hätte ich handeln müssen? Und vor allem – was kann getan werden, um solche Übergriffe in Zukunft zu verhindern?

Von Qing Bao

Gereon Wetzel
Gereon Wetzel ist 1972 in Bonn geburen und studierte Archäologie in Heidelberg. Von 2000 bis 2006 studierte er Dokumentarfilmstudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und gründete 2008 die DocCollection als DVD-Label und Streamingplattform für Dokumentarfilme zusammen mit Ingo Fliess und Jörg Adolph. Gereon Wetzel lebt und arbeitet als freier Filmemacher, Autor und Dozent in Eichstätt.

Gereon Wetzel
Gereon Wetzel ist 1972 in Bonn geburen und studierte Archäologie in Heidelberg. Von 2000 bis 2006 studierte er Dokumentarfilmstudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und gründete 2008 die DocCollection als DVD-Label und Streamingplattform für Dokumentarfilme zusammen mit Ingo Fliess und Jörg Adolph. Gereon Wetzel lebt und arbeitet als freier Filmemacher, Autor und Dozent in Eichstätt.