Black Box Sterbehilfe - Doku über den assistierten Suizid

Martina Keller

Hördokumentation

  • Produktionsland: Deutschland
  • Länge: 53
  • 3. Mai
  • 15:30 H
  • Kinemathek Karlsruhe
Ticket

t Gespräch in der Kinemathek Karlsruhe mit
Martina Keller

Black Box Sterbehilfe - Doku über den assistierten Suizid
Während des Online-Festivals als Stream verfügbar!

Die 83-Jährige Hannelore Kring möchte nicht mehr leben. Nicht weil sie eine Depression hat, sondern weil sie einfach nicht mehr möchte. Ihre Entscheidung ist ausgereift: „Ich liebe das Leben, aber auch das, was jetzt kommt." Das Hörstück begleitet Kring bei ihrer letzten Begegnung mit zwei Suizidhelfern, einem Krankenpfleger und einem Berufsschullehrer. Mit freundlicher Gelassenheit erzählt sie von den Gründen. Ihre Erleichterung darüber, Hilfe zu bekommen, ist spürbar. Diese Geschichte von Lebensmüdigkeit ist kein Einzelfall. Insbesondere ältere, alleinstehende Frauen sind davon betroffen. Die Suizidassistenz ist eigentlich nur eine Methode, die zur Verfügung gestellt wird. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 unterstreicht, dass, egal ob jung oder alt, gesund oder krank, jeder Mensch das Recht hat, sich umzubringen und dabei die Hilfe Dritter in Anspruch zu nehmen. Bedingung: Die betroffene Person plant den Suizid aus freien Stücken heraus und muss sich die tötende Substanz selbst zuführen. Seither ist ein Markt für bezahlte Suizidassistenz in Deutschland entstanden. Beeinflusst das Angebot die Nachfrage? Präzise recherchiert führt uns das Feature durch die Welt der Suizidhilfe. Hier findet keine Diskussion über die Moral statt, sondern über die begleitenden Gefahren: Wie eine kurzfristige Depression und eine wohlüberlegte Entscheidung auseinanderhalten? Wie vorbeugen, dass Geschäftsinteressen die Selbstbestimmtheit beeinflussen?

Von Christine Reeh-Peters

Martina Keller
Martina Keller ist freie Journalistin in Hamburg. Sie schreibt für Printmedien wie Zeit, Spiegel oder Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und arbeitet für öffentlich-rechtliche Hörfunksender, insbesondere WDR, SWR und Deutschlandradio. Ihr Schwerpunkt ist die Medizin, ihre Spezialität die investigative Recherche. Für zahlreiche Arbeiten wurde sie mit Journalistenpreisen ausgezeichnet.

Martina Keller
Martina Keller ist freie Journalistin in Hamburg. Sie schreibt für Printmedien wie Zeit, Spiegel oder Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und arbeitet für öffentlich-rechtliche Hörfunksender, insbesondere WDR, SWR und Deutschlandradio. Ihr Schwerpunkt ist die Medizin, ihre Spezialität die investigative Recherche. Für zahlreiche Arbeiten wurde sie mit Journalistenpreisen ausgezeichnet.